Freizeitreitabzeichen

Ab dem Herbst 2025 möchten wir Kinder ab ca. 7-12 Jahren, welche unsere regelmässigen Kurse besuchen, die Möglichkeit bieten, als Ergänzung in der Ferienzeit die Freizeitreitabzeichen zu absolvieren.

Mo/Di 06./07. Oktober 2025 09.00-16.00 Uhr gelbes Abzeichen

Mi/Do 08./09. Oktober 2025 09.00-16.00 Uhr oranges Abzeichen
(das gelbe Abzeichen ist die Voraussetzung für das orange)

2 Tage: inkl. Znüni/Zmittag und Theorieunterlagen 280.00
4 Tage: inkl. Znüni/Zmittag und Theorieunterlagen 520.00

Freizeitreitabzeichen SFRV

Das Freizeitreitabzeichen SFRV unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg einen EINFÜHLSAMEN PFERDEMENSCHEN zu werden, indem es ein solides, umfassendes und vielseitiges Ausbildungskonzept bietet. Dabei steht das Wohl des Pferdes und des Menschen stets im Vordergrund.

  • Der Reitschüler lernt einen sicheren und einfühlsamen Umgang mit dem Pferd und erhält altersgerechten und zielorientierten Reitunterricht.
  • Dem Ausbilder wird ein strukturiertes Konzept zur Verfügung gestellt, welches ihm einen abwechslungsreichen und pädagogisch wertvollen Reitunterricht ermöglicht.
  • Das Freizeitreitabzeichen SFRV bietet auch dem Pferd abwechslungsreiche und sinnvolle Trainingseinheiten.

Das Freizeitreitabzeichen SFRV besteht aus sechs aufeinanderfolgenden Stufen mit entsprechendem Arbeitsheft und einer abschliessenden Prüfung. Spiralförmig ziehen sich die verschiedenen Pferdethemen durch die sechs Stufen und werden immer umfangreicher und differenzierter.

Nach dem Absolvieren der ersten vier Abzeichen (gelb, orange, rot, violett) kann sich der Reitschüler für die Freizeitreitprüfung SILBER und nach weiteren zwei Abzeichen (blau und grün) für die abschliessende Freizeitreitprüfung GOLD anmelden, die von externen Richtern abgenommen werden.

Ab 2019 kann die Prüfung zur Grundausbildung Pferd vom SVPS anstelle der Freizeitreitprüfung SILBER gemacht werden. Damit hat man einen offiziell vom SVPS anerkannten Abschluss.