Team

Das Team des Ponystalls

Larissa Bertschi

geboren am 27. März 1992

Im Sommer 2008 habe ich die Sekundarschule im Niveau E abgeschlossen und meine Ausbildung als JugendReitausbilderin (www.sintakt.ch) in Angriff genommen. Seit ich aus der Schule bin darf ich in der Sandwies mit Kindern, mit Tieren und in der Natur arbeiten. Täglich darf ich viel Zeit und Liebe in meinen Traum investieren und werde mit unvergesslichen, lehrreichen Momenten, vielen freudigen Kindergesichter und eigener Zufriedenheit täglich belohnt.
Viele liebe Menschen unterstützen mich dabei, dafür ein herzliches Dankeschön!
Lian (2016) und Rina (2018), unsere zwei Kinder, halten mich neben meiner abwechslungsreicher Herzarbeit, zusätzlich auf Trab. Sie sind gerne überall dabei und haben immer tolle Fragen und Ideen. Sie lernen mich täglich die Welt mit offenen, sensiblen Kinderaugen zu betrachten, das Ein oder Andere zu Hinterfragen, an Kleinigkeiten grosse Freude zu haben und in der Tagesstruktur flexibel und spontan zu handeln:)

Ca. 5- 8 Stunden am Tag unterrichte ich. Ausserdem gehört die Pflege der Tiere, der Ställe, des Gemüsegartens und der Umgebung des PonyStalls zu meinen täglichen Aufgaben. Meine abwechslungsreichen Arbeitstage füllen sich zudem mit Büroarbeiten und weitere verschiedene Aufgaben rund um den Hof. Der schönste Lohn für meine Arbeit sind die glücklichen Kinderaugen und die Zufriedenheit unseren Tieren. 

Besuchte Kurse für meine Ausbildung im SinTakt

2008

  • Longieren Level 1, Doris Süess, 3 Tage
  • Rückenprobleme und Lahmheiten, Rahel Rutishauser, 2 Tage
  • Geraderichten: Arbeit vom Boden, Doris Süess, 3 Tage
  • Kommunikation – die Kunst der Sprache, Doris Süess, 1 Tag

2009

  • Marketing, Cornelia Süess Perrin, 2 Tage
  • Pädagogik und Unterrichtsplanung, Karin Hardegger, 2 Tage
  • Sattelseminar: Hintergrundwissen und Augen auf beim Sattelkauf, Peter Menet, 1 Tag
  • Spiele-Werkstatt: Ideen und Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, Doris Süess, 2 Tage
  • TT.E.A.M. Level 1 und 2, Doris Süess, 5 Tage
  • Rechtliche Grundlagen, Claudia Keller, 1/2 Tag
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Finanz- und Rechnungswesen, Heinz Ineichen, 1/2 Tag
  • Bewegungslehre Pferd, Sabina Hamschmidt, 2 Tage
  • Sitzlongenarbeit Level 1, Doris Süess, 5 Tage
  • Doppellonge und Handarbeit Level 1, Katharina Greif, 3 Tage
  • Longieren Level 2, Doris Süess, 3 Tage
  • Sitzlongenarbeit Level 2, Doris Süess, 4 Tage
  • Longieren Level 3, Doris Süess, 2 Tage
  • Doppellonge und Handarbeit Level 2, Doris Süess, 3 Tage

2010

  • Sitzlongenworkshop, Doris Süess 4 Tage
  • Geraderichten Reiter und Reiten, Doris Süess,3 Tage
  • Sitzlongenarbeit für Kinder und Jugendliche, Doris Süess, 2 Tage

2011

  • Verhaltenslehre Pferd, Ruth Herrmann, 2 Tage
  • Wie Kinder lernen, Karin Hardegger, 1 Tag
  • Zwischenlevelprüfungen JugendReitAusbilder

2012 – 2019
durfte ich viele Erfahrungen in der täglichen Arbeit mit den Pferde, Ponys und Menschen sammeln. Gerne bilde ich mich mit Zeitschriften, Bücher und Gesprächen weiter. Ausserdem komme ich in den Genuss von eigenen Reitstunden  und besuche gerne auch Vorträge.

2020 – 2021 
Ausbildung als Reittherapeutin

2021-2022
Weiterbildung beim Schweizer Freizeitreitverband, um die Freizeitreitabzeichen anzubieten

Meine lieben Mitarbeiter:innen​

Sonja Trunz

geboren am 10. Juli 1985

Mit fünf Jahren packte mich die Faszination «Pferd» und hat mich bis heute nicht losgelassen. Aus dem Hobby wurde schnell eine grosse Leidenschaft, welche bis heute andauert und kein bisschen von seinem Zauber verloren hat. Die Pferde haben mir so viele wunderschöne Erinnerungen geschenkt und waren mir in schwierigen Zeiten stets eine wichtige Stütze. Mich begeistern vor allem die kleineren Vertreter der Equiden und so bin ich seit 2010 mit mittlerweile zwei eigenen Ponys Pensionärin im Ponystall Sandwies. Die familiäre und entspannende Atmosphäre des Hofs zieht mich noch heute täglich in seinen Bann und bietet mir einen Ausgleich zu meiner Teilzeitbeschäftigung als Dipl. Pflegefachfrau FH. Als Mami von zwei Kindern (2014 und 2016) wird mir immer wieder bewusst wie wertvoll und stärkend die Beziehung von Menschen und Tieren ist. Im Jahr 2018 habe ich deshalb eine Ausbildung zum pferdegestützten Coach absolviert. Nun bin ich seit Frühling 2021 in der Ausbildung zur Reittherapeutin. Ich freue mich sehr in Zukunft unvergessliche Geburtstagsfeste mit Tieren auf dem Hof anbieten zu können. Ausserdem möchte ich in regelmässigen Angeboten meine Leidenschaft zu den Tieren, der Natur und dem Wandern weitergeben.

Marah Truniger

geboren am 24. April 1999

Schon als Schulmädchen durfte ich in den Genuss der Reitstunden von Larissa kommen. Sie hat mich so vieles über die Tiere – insbesondere der Pferde – über die Natur, und das zwischenmenschliche Miteinander gelernt. Bei Ihr auf dem Hof fühlte ich mich immer wohl und sicher.
Bis heute ist der Ponyhof Sandwies mein persönlicher Kraftort, wo ich tagtäglich Energie schöpfen darf.

Im Sommer 2021 fand Mida, eine polnische Kaltblutstute, den Weg über mich in die Sandwies. Auch das ist ein Grund weshalb ich Larissa so sehr schätze. Jeden Tag gibt sie so vieles für Ihre Mitmenschen und Ihre Tiere.

Durch Mida konnte ich auf eine ganz neue Art und Weise eine unglaublich nahe und enge Verbindung aufbauen. Diese Verbindung aber auch die Möglichkeiten, welche mir Larissa bietet, haben mich motiviert die Ausbildung zur Reittherapeutin zu absolvieren.

Im Oktober 2023 konnte ich die Ausbildung erfolgreich
abschliessen und bin heute sehr gespannt darauf, welche Wege sich für mich mit diesem Zertifikat öffnen werden.

Olivia Weilenmann

geboren am 20. März 1997

Ich bin mit Larissa und unseren Familien auf dem Hof Sandwies aufgewachsen. Mit 6 Jahren habe ich mit Larissa die Leidenschaft zu den Pferden gefunden. Bald zogen Ponys ein und wir machten gemeinsam die Wälder unsicher. Ich konnte von und mit ihr sehr viel lernen und kann heute mit Stolz sagen, dass ich von Anfang an dabei war. Ich durfte Larissa bei Ferienlager und Kindergeburtstagen helfen und konnte so mein Sackgeld verdienen. Danach hatte ich eine Lehre im Verkauf und eine Weiterbildung als Visual Merchendiser. So haben sich unsere Wege für eine kurze Zeit getrennt, da es mich in die Stadt gezogen hatte. Die Leidenschaft zu den Pferden blieb.
2020 & 2022 bin ich stolzes Mami geworden und es hat mich wieder auf Land gezogen. Wie man so schön sagt: «Dihei ischs eifach am Schönste». So zog mein Pferd «Evi» in die Sandwies und dazu habe ich das Privileg wieder bei Larissa mitzuwirken. Mittlerweile bin ich fast täglich im Stall anzutreffen und kümmere mich hauptsächlich um die Pferdeversorgung, die Stall- & Weidepflege und alles, was «rundherum» so anfällt.

Mirja Pfeiffer

geboren am 14. Oktober 2004

Meinen Weg in die Sandwies habe ich als kleines Mädchen gefunden. Mit 6 Jahren durfte ich zum ersten Mal bei Larissa ins Reitlager und war vom ersten Moment an von diesem wunderschönen Ort verzaubert. Die Zeit, die ich in den Reitlagern und den Kindergeburtstagen bei Larissa in der Sandwies verbringen durfte, gehört zu meinen schönsten Erinnerungen. Nach Abschluss des Gymnasiums habe ich bei Larissa ein einjähriges Praktikum absolviert und arbeite nun seit August 2022 in der Sandwies. Ich durfte in dieser Zeit dank und mit Larissa nicht nur in Bezug auf die Pferde, aber auch persönlich enorm wachsen, wofür ich ihr unendlich dankbar bin. Im September 2024 beginne ich mein Studium an der Universität Zürich und unterstütze Larissa weiterhin mit einem 60% Pensum bei den Kindergruppen und den täglichen Hofarbeiten.

diana forstner

Diana Forstner

geboren 02. März 1975

Seit meiner Kindheit sind Pferde und deren Pflege, Beziehung und Vertrauen zwischen Mensch und Tier, Reiten und alles was dazu gehört eine Herzensangelegenheit. Lange sehr intensiv, zwischendurch wegen Beruf und Familie mal weniger regelmässig, die Verbundenheit zur Natur und Tieren bleibt mir aber immer wichtig und nah. Unsere Tochter hat auf dem Hof bei Larissa Vertrauen in die Ponys und anderen Tiere gefasst, geniesst die liebevoll und achtsam gestalteten Stunden und fiebert dem nächsten Mal immer freudig entgegen. Als ehemalige Primarlehrerin liegt mir die Arbeit mit Kindern sehr am Herzen. Die Philosophie des PonyStall Sandwies entspricht mir und die Menschen dahinter überzeugen mich. Ich freue mich darum sehr darauf, ab Sommer 2021 ein Teil vom Team zu sein und Larissa bei den Kinderangeboten zu unterstützen.

Daria Weilenmann

geboren am

Tori Speekenbrink

geboren am 13. Januar 2006

Als ich klein war, ging ich in den Ferien immer auf Ponys reiten und entdeckte so meine Liebe für das Reiten und die Pferde/Ponys. Mit etwa 8 Jahren habe ich dann begonnen, Reituntericht zu nehmen und bin bis heute begeistert davon. Durch einen Kindergeburtstag von einer Freundin wurde ich dann auf den PonyStall Sandwies aufmerksam und wechselte zu Larissa. Seither reite ich mit viel Freude und bin auch sehr gerne einfach mit den Ponys/Pferden zusammen.

Joëlle Huber

geboren am 31. März 2009

Personen, welche uns täglich unterstützen

Michi

Michi​

Michi unterstützt mich nicht nur im Stall und bei baulichen Sachen. Er ist immer für mich da.

Mami​

Mami hilft mir bei der Pflege der Ställe und der Tiere, kocht zwischendurch für uns Alle und betreut Lian und Rina, wenn ich am Arbeiten bin.  

Papi

Papi unterstützt mich mit baulichen Projekten, bei Unterhaltsarbeiten und misten.